Wie moderiere ich meinen Stream am besten?
Der perfekte Stream hat ein knackiges, aussagekräftiges Thema und eine hilfreiche, informative Beschreibung. Damit zeigst du deinen Zuschauern, was du dir im Miteinander wünschst. Sollte sich doch einmal ein Zuschauer nicht gemäß deinen Vorstellungen verhalten, empfehlen wir, es zunächst mit einem wohlwollenden Hinweis zu versuchen. Im Idealfall sorgt das für Verständnis - und dir bleibt ein treuer Zuschauer erhalten.
Oft weisen andere Chatter darauf hin, wenn etwas nicht in Ordnung war. Wir empfehlen, dieser Selbstregulierung etwas Spielraum zu geben und dich auf deinen Stream zu konzentrieren. Wohlwollende Hinweise von Zuschauer zu Zuschauer wirken oft gut, sodass kein Eingreifen notwendig ist. |
Welche Werkzeuge stehen mir zur Moderation zur Verfügung?
In den meisten Fällen reicht es, einen Zuschauer auf das gewünschte Verhalten hinzuweisen. Sollte es im Chat einmal zu hitzig hergehen, stehen dir und deinen Moderator*innen folgende Möglichkeiten zur Regulierung des Chats zur Verfügung:
- Zuschauer stummschalten
Schaltest du einen Zuschauer stumm, gönnst du ihm eine kurze Pause.
Die Chatfunktion für diesen Gast ist dann 10 Minuten lang blockiert. Der Zuschauer bleibt dir erhalten.
- Ausschließen
Sollte es doch einmal nicht so laufen wie gedacht kannst du einen Zuschauer aus deinem Stream entfernen. Der Gast verlässt damit den aktuellen Livestream und kann nicht erneut beitreten. Im nächsten Livestream darf der Zuschauer wieder mitmachen.
- Dauerhaft ausschließen
In seltenen Fällen kann es notwendig sein, einen Zuschauer dauerhaft auszuschließen. Bei einem dauerhaften Ausschluss verlässt das Mitglied deinen aktuellen Stream und kann auch zukünftig keinen weiteren deiner Streams betreten. Ein dauerhafter Ausschluss kann in den Einstellungen auf der Übersichtsseite rückgängig gemacht werden.
Alle Optionen sind anwendbar durch Klick auf den Namen des Mitglieds im Chat oder in der Zuschauerliste. Die Entscheidungen lassen sich über den gleichen Weg wieder rückgängig machen. Alternativ kannst du im Nachgang auf der Livestream-Übersichtsseite in deinen Einstellungen unter dem Tab “Bans” dauerhafte Ausschlüsse aufheben.
Wie kann ich Moderator*innen für meinen Stream ernennen?
Falls du dich voll auf deinen Livestream konzentrieren möchtest, hast du die Möglichkeit, dir Hilfe in Form von Moderator*innen zu holen. Diese werden im Chat gekennzeichnet und können dich dabei unterstützen, Fragen zu beantworten und Störenfriede fernzuhalten. Deine gewählten Moderator*innen sind idealerweise Personen, denen du besonders vertraust und die konzentrierte Mitleser*innen sind.
Moderator*innen kannst du ernennen, indem du im Chat oder der Zuschauerliste auf den Namen des Mitglieds klickst. Dort hast du die Möglichkeit, sie
- nur temporär für die Dauer des aktuellen Streams zum Mod zu ernennen oder
- ihnen diese Rechte als Dauermoderator*in für alle deine zukünftigen Streams zur Verfügung zu stellen.
Deinem Moderationsteam stehen - abgesehen vom dauerhaften Ausschließen - die gleichen Moderationsfunktionen zur Verfügung, die auch du besitzt. Sie können Mitglieder stummschalten oder aus deinem aktuellen Stream ausschließen. Zusätzlich können sie dich bei einem TeamStream unterstützen.
Dein*e Partner*in kann mit eurem gemeinsamen Account von einem anderen Endgerät deinen Stream als Zuschauer verfolgen. Er*Sie kann dich somit als Mod im Chat unterstützen, während du dich auf den Livestream konzentrierst. |
Wie kann ich Dauermoderator*innen wieder entlassen?
Wenn du ein Mitglied nicht mehr als Moderator*in einsetzen möchtest, hast du zwei Möglichkeiten, ihnen diese Rolle wieder zu entziehen:
- Durch Klick auf den Namen des Mitglieds im Chat oder der Zuschauerliste während deines laufenden Streams
- Außerhalb eines Streams über den Button der Einstellungen auf der Livestream-Übersichtsseite im Tab “Moderatoren”
Dauer-Moderatoren erhalten als Dankeschön für ihren Einsatz monatlich 15 exklusive ClubMail-Specials mit unserem Maskottchen JOYsi gutgeschrieben. Weitere JOYsi-Specials können mit JOYns erworben werden. |