Was ist der Unterschied und welches Profil passt zu dir?
Im JOYclub kannst du Events bewerben – ob privat oder professionell. Je nachdem, wie oft und in welchem Umfang du Veranstaltungen durchführst, ist ein Veranstalterprofil die bessere Wahl.
Privatprofil – für gelegentliche Events
Wenn du nur hin und wieder eine kleinere, private Veranstaltung planst, kannst du dafür dein Privatprofil nutzen.
Beachte:
-
✅ Werbung nur über deine Pinnwand (Statusmeldung)
-
❌ Keine Dategesuche zur eigenen Veranstaltung
-
❌ Keine Werbung für Events Dritter
Veranstalterprofil – für professionelle Events
Wenn deine Events größer oder regelmäßiger werden, ist ein Veranstalterprofil sinnvoll. Es bietet dir viele Vorteile:
📣 Event-Werbung
-
Platzierung im Veranstaltungskalender
-
Automatischer Eventthread
-
Bewerbung in thematisch passenden Gruppen
-
Hinweis über Pinnwand-Statusmeldung
✅ Verifizierung möglich
Zeig Professionalität mit einem weißen Haken im Profil – durch:
-
Gewerbeschein
-
Handelsregisterauszug
-
Vereinssatzung (bei Clubs)
🤝 Exklusiver Support
-
Zugang zur Veranstalter-Gruppe mit direkter Schnittstelle zum JOY-Team
-
Eigener B2B-Telefonsupport
🛠️ Zusätzliche Funktionen
-
Erweiterte Tools für deine Eventverwaltung
-
Mehr Übersicht & Kontrolle bei der Organisation
Gruppen für deine Community
Gründe eine eigene Gruppe für Gäste & Fans:
-
Austausch & Feedback
-
Infos zu Events, Musik, Dresscodes etc.
-
Communitybindung
Hinweis: Du solltest bereits einige Veranstaltungen über JOYclub durchgeführt haben.
Premium-Gruppe – deine Auszeichnung
Für besonders aktive und beliebte Veranstalter:innen:
-
🎨 Individuelles Design mit CoverArt & Hintergrundbild
-
🖼️ Einbindung deines Club-/Veranstalterporträts
-
🔗 Direkter Link zu deiner Website
📌 Fazit
Nutze dein Privatprofil für gelegentliche Events.
Steigst du professioneller ein, bietet dir ein Veranstalterprofil mehr Reichweite, Tools & Support.
Weitere Informationen zu Unternehmensprofilen im JOYclub findest du in unserer Hilfe für Unternehmensprofile.