Grundsätzlich übernimmt JOYclub keine Haftung für Veranstaltungen – die Verantwortung liegt bei dir als Veranstalter.
Besonderheiten bei Mitgliedertreffen
Bei Mitgliedertreffen gilt: Teilnehmende nehmen auf eigene Gefahr teil und tragen die volle zivil- und strafrechtliche Verantwortung für von ihnen verursachte Schäden. Zudem verzichten sie darauf, Ansprüche gegen dich als Veranstaltenden geltend zu machen – es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz deinerseits vor.
Wann besteht eine Haftung?
Du haftest für Schäden, wenn diese durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von dir oder deinen Erfüllungsgehilfen verursacht wurden. Dies betrifft insbesondere:
✅ Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit
✅ Sonstige Schäden, die durch fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzungen entstehen
Sorge für klare Regelungen und Sicherheit
Um dein Event professionell und rechtlich abgesichert zu gestalten, ist es wichtig, für klare Rahmenbedingungen und Sicherheitsmaßnahmen zu sorgen. So schützt du dich selbst und bietest deinen Gästen eine sorgenfreie Veranstaltung.