Informationen zum Schutz deiner Daten und zur Datenschutzerklärung
Das JOY-Team setzt sich aktiv für den Schutz deiner Daten ein. Deine Daten sind für dich ebenso heilig wie für uns, denn unser Ziel ist nichts Geringeres als dein ruhiger Schlaf nach einem aufregenden Tag in der JOYclub-Community.
Die ab 25.5.2018 verbindliche Datenschutzgrundverordnung - kurz DSGVO (engl. GDPR) - nehmen wir zum Anlass, in der aktualisierten Version unserer Datenschutzerklärung noch transparenter über bestehende Schutzmaßnahmen, deine Rechte als Nutzer und Datennutzung im Allgemeinen zu informieren.
Fragen und Antworten
Schon vorab haben uns immer wieder Anfragen rund um das Thema erreicht. Wir gehen deshalb hier gern schon einmal kurz auf die häufigsten Fragen ein.
Welche technischen Maßnahmen zeichnen den Datenschutz auf JOYclub.de aus?
Nicht erst seit der Einführung der DSGVO setzen wir technisch auf wichtige Faktoren, um die bestmögliche Sicherheit eurer Daten zu gewährleisten. Unsere Server stehen in Deutschland und somit galt bezüglich des Datenschutzes des Hosters seit jeher das deutsche Recht - eines der strengsten in Bezug auf Datenschutz.
Damit die Daten auch sicher übermittelt werden, nutzen wir SSL zur Absicherung der Internetverbindung. SSL stellt durch Verschlüsselungsalgorithmen sicher, dass zwischen Benutzern und Websites übertragene Daten während der Übermittlung nicht durch Dritte gelesen werden können.
Den Datenschutz lassen wir uns auch regelmäßig vom TÜV bescheinigen: Impressum
Ich habe euch verlinkt. Muss ich etwas in Sachen Datenschutz beachten?
Nein, du musst nichts beachten. Ein Link ist das normalste der Welt. Wenn du zum JOYclub verlinkst, einen klickbaren Banner zu uns einbindest oder unsere Community in sozialen Medien erwähnst, hat das keinerlei Folgen für dich. Du kannst also weiterhin zum JOYclub verlinken so viel und so oft du möchtest.
Tipp: Hier findest du fertige Banner, die du ganz einfach kopieren und verwenden kannst.
Brauche ich einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit euch?
Auftragsverarbeiter ist, wer Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet und - unter anderem - keinen eigenen Geschäftszweck verfolgt bezüglich der personenbezogenen Daten. Das klingt ganz schön geschwollen, nicht wahr? Um ehrlich zu sein: So ganz geklärt ist die Rechtslage diesbezüglich noch nicht. Wir werten die Gesetzeslage aktuell aber so, dass wir kein Auftragsverarbeiter im Sinne des Gesetzes sind und insofern auch kein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung notwendig ist.
Kann ich das Veranstalter- und Gruppen-Widget weiterhin einsetzen?
Ja, und zwar ohne, dass du dabei etwas beachten musst. Die Widgets werden per Iframe eingebunden. Ein Bezug zu datenschutzrechtlich relevanten Prozessen kommt dabei nicht zustande.
Könnt ihr mich in Sachen 'Fotografie/künstlicheres Schaffen und DSGVO' beraten?
Nein, leider ist das nicht möglich. Wir können und dürfen keine juristisch verbindlichen Beratungen durchführen. Nach unserer Auffassung kannst du weiterhin Medien im JOYclub hochladen und veröffentlichen, ohne in Gesetzesregelungen zu ertrinken. Wird das Hobby zum Beruf, solltest du dich in jedem Falle mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze befassen und unter Umständen ein eigenes Verarbeitungsverzeichnis führen.
Was ist mit Unternehmens-Accounts oder als Veranstalter/Club zu beachten?
Im JOYclub ändert sich für dich nichts. Mit großer Wahrscheinlichkeit musst du dich aber - auf deine eigene Tätigkeit bezogen - um ein Verarbeitungsverzeichnis und die Datenschutzerklärung kümmern. Falls du personenbezogene Daten verarbeitest und diese im JOYclub speicherst, könnte es notwendig sein, diese in deinem eigenen Verarbeitungsverzeichnis zu führen. Nimm dazu bitte professionelle Hilfe in Anspruch, wenn du unsicher bist. Wir können und dürfen dazu keine juristisch verbindliche Beratung leisten.
Ist meine Arbeit als Gruppenleiter/Gruppenmoderator betroffen?
Nein. Als unser privates Mitglied und damit Nutzer der Plattform JOYclub bist du nicht von den Regelungen betroffen. Du nimmst die Rolle des Verbrauchers ein. Sollte deine Tätigkeit ungewöhnlicherweise mit unternehmerischen Aktivitäten verbunden sein, hole dir bitte externe Beratung ein, inwiefern du im Zusammenhang mit der DSGVO selbst aktiv werden solltest.