Was ist bei der Mitgliederaufnahme zu beachten? | Umgang mit Bewerbungen | Mitgliederverwaltung | Ausschluss von Störenfrieden | Darf ich inaktive Mitglieder aus der Gruppe löschen? | Wie gehe ich mit Mitgliedern um, die die Zulassungskriterien der Gruppe nicht mehr erfüllen?
Die Nutzung der Gruppen im JOYclub steht generell allen Mitgliedern offen. Du solltest daher alle Mitglieder neutral betrachten und stets unabhängig von persönlichen Interessen, Vorlieben oder Abneigungen handeln. Ausschlaggebend sollte für dich nur die inhaltliche Eignung und das Auftreten eines Mitgliedes sein.
Was ist bei der Mitgliederaufnahme zu beachten?
Gruppen sollen Menschen zu Themen verbinden. Thematisch ist es bei manchen Gruppen durchaus sinnvoll, eine Mitgliedschaft an ausgewählte Kriterien zu knüpfen und so einzugrenzen, wer inhaltlich dazu passt und aufgenommen wird.
Die Anforderungen müssen konsequent angewendet und transparent auf der "Mitglied werden"-Seite dargestellt sein. So dass jeder Interessierte weiß, was von ihm für und in der Gruppe erwartet wird. Wichtig ist dabei, dass die Privatsphäre der Mitglieder stets gewahrt wird. Inhaltsleere Bewerbungen kannst du ablehnen.
Hinweis: Privatsphäre heißt, dass Mitglieder nicht identifizierbar sind und die ausgewählten Kriterien einen sachlichen Bezug zum Thema haben.
Bewerbungen
Als Gruppenleiter kannst du entscheiden, ob neue Mitglieder in deiner Gruppe direkt zugelassen werden oder dein Team sie manuell freischalten soll. Die entsprechende Einstellung kannst du in der "Verwaltung" unter "Gruppe" bei dem Punkt "Anmeldung" vornehmen. Dort kannst du auch die Gruppenmitgliedschaft auf geprüfte Mitglieder beschränken.
Unter dem Punkt "Bewerbungen" in der "Verwaltung" werden dir alle neuen, abgelehnten, bestätigten und in Arbeit befindlichen Bewerbungen deiner Mitglieder angezeigt. Freigegebene und abgelehnte Bewerbungen werden dabei für sechs Wochen gespeichert.
Wer entscheidet über die Aufnahme neuer Mitglieder?
Die Entscheidung zur Aufnahme neuer Mitglieder liegt bei dir als Gruppenleiter und richtet sich nach den von dir definierten Aufnahmekriterien. Wenn du dir bei Bewerbungen unsicher bist, kannst du dich im Mod-Bereich mit deinen Co-Moderatoren dazu austauschen. Es ist jedoch nicht zulässig, über neue Mitglieder oder die Entlassung von Mitgliedern innerhalb der Gruppe abzustimmen.
Wie bearbeite ich eine Bewerbung?
Unter dem Punkt "Bewerbungen" in der "Verwaltung" werden dir die aktuellen Bewerbungen angezeigt und du kannst diese bearbeiten. Wenn du dort z.B. eine Notiz zu einem Bewerber hinterlegen möchtest, können deine Co-Moderatoren diese dann auch einsehen.
Hinweis: Durch Markieren des entsprechenden Feldes im Bereich "Aktion" kannst du die Bewerbung bestätigen, ablehnen oder in Bearbeitung nehmen.
Kann ich Vorlagen zur Bestätigung bzw. Ablehnung einer Bewerbung anlegen?
Damit du nicht bei jeder Bestätigung bzw. Ablehnung einer Mitgliederbewerbung eine neue Nachricht aufsetzen musst, kannst du dir entsprechende Vorlagen anlegen, die automatisch herangezogen und bei Bedarf angepasst werden können. Derartige Vorlagen kannst du in der "Verwaltung" unter "Gruppe" bei dem Punkt "ClubMail und Pinnwand Vorlagen" erstellen und nachträglich bearbeiten.
Hinweis: Damit der Name des angeschriebenen Mitgliedes automatisch eingefügt wird, verwende bitte nach der Anrede [code][name][/code].
Mitgliederverwaltung
Wie bearbeite ich eine Mitgliedschaft?
Du kannst die Mitgliedschaft eines jeden Mitgliedes in der "Verwaltung" unter dem Punkt "Mitglieder" bearbeiten. Dort werden dir alle Mitglieder deiner Gruppe angezeigt, auch die versteckt angemeldeten. Um eine Mitgliedschaft zu bearbeiten, klicke bitte auf den kleinen weißen Stift.
Ändere den "Status" eines Mitgliedes, um ein Gruppenmitglied zum Co-Moderator zu ernennen bzw. die Moderatorenrolle zu deaktivieren.
Darf ich Störenfriede aus der Gruppe ausschließen?
Bei wiederholten, eindeutigen Verstößen gegen die offiziellen Community-Guide kannst du ein Mitglied von deiner Gruppe ausschließen. Nutze ebenso deinen Ermessensspielraum, wenn ein Mitglied wiederholt und nachhaltig die Gruppe stört und dabei die Spielregeln knapp schrammt.
Du kannst die Mitgliedschaft eines jeden Mitgliedes in der "Verwaltung" unter dem Punkt "Mitglieder" bearbeiten. Dort werden dir alle Mitglieder deiner Gruppe angezeigt, auch die versteckt angemeldeten. Um eine Mitgliedschaft zu bearbeiten, klicke bitte auf den kleinen weißen Stift.
Nutze den Button "Mitgliedschaft löschen", um ein Mitglied aus deiner Gruppe zu entfernen.
Der Ausschluss eines Gruppenmitgliedes sollte für dich stets der letztmögliche Schritt sein, ist bei beharrlichen Störenfrieden oder inaktiven Mitgliedern aber durchaus legitim.
Beachte dabei folgende Vorgehensweise:
* Informiere dein Gruppenmitglied über seinen Fehltritt und verwarne es mit Hinweis auf die Spielregeln.
* Stört das Mitglied dennoch weiter den Gruppenfrieden, schicke eine zweite Verwarnung mit Hinweis auf den möglichen Gruppenausschluss.
* Wenn nötig, verschiebe betreffende Beiträge/Threads in den Mülleimer.
* Dokumentiere alle Details im Mod-Bereich.
* Ist das Mitglied unbelehrbar, kann der Gruppenausschluss erfolgen.
Hinweis: Eine möglichst lückenlose Dokumentation zu dem Gruppenausschluss ist u.a. auch hilfreich für das JOY-Team, sollte es nachträglich Beschwerden dazu geben.
Darf ich inaktive Mitglieder aus der Gruppe löschen?
Haben sich Mitglieder mindestens sechs Wochen nicht in deine Gruppe eingeloggt, kannst du sie aufgrund von Inaktivität entfernen. Mitglieder, die in deiner Gruppe nur lesen (möchten), gehören jedoch nicht dazu.
Hinweis: Wann sich Mitglieder zuletzt in deine Gruppe eingeloggt haben, findest du in der "Verwaltung" unter "Mitglieder". Für eine chronologische Sortierung klicke bitte "letzter Besuch". Darunter fallen auch die Gruppenbesuche von versteckt eingeloggten Mitgliedern.
Wie gehe ich mit Mitgliedern um, die die Zulassungskriterien der Gruppe nicht mehr erfüllen?
Es kann durchaus vorkommen, dass Mitglieder aufgrund von Profilveränderungen nach einer Weile die Zulassungskriterien für deine Gruppe nicht mehr erfüllen. Schreibe die Mitglieder an und weise sie freundlich darauf hin, dass du sie aus der Gruppe entlässt.
Hinweis: Sollte ihnen die Echtheitsprüfung fehlen, weise auf unsere kostenlose Möglichkeit hin.