Im Folgenden findest du eine Übersicht über die gängigsten Fehlercodes, die angezeigt werden können, sowie mögliche Ursachen und Lösungsansätze.
Grundsätzlich ist in den meisten Fällen kein Kontakt zum Support nötig, da es sich entweder um zeitlich begrenzte Fehler, lokale Fehler bei der Internetverbindung des Nutzers oder um Serverprobleme des JOYclubs handelt.
Sollten diese Fehler über einen längeren Zeitraum angezeigt werden und somit einen Login grundsätzlich verhindern oder sich nicht beheben lassen, kontaktiere bitte den Support.
Fehler 400
Der Server kann die Anfrage aufgrund eines clientseitigen Fehlers nicht bearbeiten.
-> Überprüfe die korrekte Schreibweise der eingegebenen URL und versuche den Cache des Browsers zu löschen.
Fehler 403
Der Fehler tritt auf, wenn ein Berechtigungsproblem vorliegt.
Dies kann auftreten, wenn versucht wird, auf Inhalte direkt zuzugreifen, zu denen du keine Berechtigung besitzt oder diese Berechtigung durch uns entzogen oder eingeschränkt wurde.
Am häufigsten tritt dieser Fehler auf, wenn unser Schutzmechanismus gegen schädliche Zugriffe ausgelöst wurde.
Dies kann folgende Ursachen haben:
- wiederholt falsche Passworteingabe
- zu viele offene JOYclub-Tabs
- zu viele Geräte im gleichen Netzwerk, die auf JOYclub zugreifen
- andere Software als üblich verwendet
- Erweiterungen deines Geräts beanspruchen das System übermäßig oder der Datenstrom wird manipuliert (bspw. Verschlüsselungsnetzwerke, TOR-Browser)
- Virenbefall oder das Gerät wird unbemerkt für Serverattacken missbraucht
In einem solchen Fall sperrt das System erst einmal die IP-Adresse. Aber das ist nur vorübergehend und wird nach ein paar Stunden automatisch wieder aufgehoben.
-> Eine schnelle Lösung kann ein Neustart der Internetverbindung (Router, mobile Datenverbindung) bringen, allerdings gilt dies nur für Internetanbieter, die keine feste IP-Adresse vergeben.
Fehler 404
Diese Meldung tritt auf, wenn du versuchst auf Inhalte zuzugreifen, die nicht existieren.
Dies können Inhalte sein, die durch uns oder andere Mitglieder entfernt wurden oder auf einen Tippfehler in der eingegebenen URL hinweisen.
-> Überprüfe bitte die korrekte Schreibweise der URL.
Fehler 408
Der Fehler bedeutet, dass es zu einer Zeitüberschreitung bei der Anfrage kam.
Das heißt, dass innerhalb der Rückmeldefristen keine Antwort erhalten oder gesendet werden konnte.
Überprüfe hier den Status deiner Internetverbindung oder versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-> Bitte überprüfe deine Internetverbindung und die Auslastung dieser.
Fehler 500
Der Code wird angezeigt, wenn unser JOYclub-Server nicht erreichbar ist. Dies kann im Zusammenhang von Updates oder Wartungsarbeiten vorkommen, auch serverseitige Probleme können ein Auslöser für diese Fehlermeldung sein.
-> Eine Lösung durch dich als Nutzer ist hier nicht möglich und die Lösung erfolgt durch uns. In diesen Fällen sind wir uns der Probleme bewusst und arbeiten mit Hochdruck daran, diese zu beheben, um eine reguläre Nutzung der Plattform zu gewährleisten.
Fehler 502
Dieser Code (Bad Gateway) wird angezeigt, wenn der Server keine gültige Antwort von einem anderen Server erhalten hat.
Bitte überprüfe hier die korrekte Schreibweise der URL oder überprüfe, ob es den Inhalt in der Form noch gibt.
-> Versuche den Browser neu zu starten oder den Cache zu löschen. Sollte die Nachricht weiterhin auftreten, starte den Browser bitte im abgesicherten Modus. Wenn der Code dann nicht mehr angezeigt wird, wird der Fehler vermutlich durch eine Browsererweiterung ausgelöst.
Fehler 503
Der Code 503 besagt, ähnlich wie der Fehlercode 500, dass der Server nicht erreichbar ist.
Auch hier sind wir uns der Probleme bewusst und arbeiten mit Hochdruck daran, diese zu beheben, um eine reguläre Nutzung der Plattform zu gewährleisten.
-> In den meisten Fällen genügt hier ein Neuladen der Webseite. Klicke dazu auf den Refresh-Button neben der Adressleiste oder drücke die "F5"-Taste.
Fehler 504
Dieser Fehler bedeutet, dass ein notwendiger Server oder Dienst nicht binnen des festgelegten Zeitraumes geantwortet hat
Bitte überprüfe hier zunächst deine eigene Internetverbindung hinsichtlich der Stabilität und korrekten Funktionsweise.
-> In den meisten Fällen genügt hier ein Neuladen der Webseite. Klicke dazu auf den Refresh-Button neben der Adressleiste oder drücke die "F5"-Taste.