Dein Stream - deine Regeln! Innerhalb der Erotik gibt es eine Vielzahl von Vorlieben und Abneigungen. Manch einen Ausdruck, den ein Mitglied als heißen Dirty Talk einstuft, möchte ein anderes Mitglied nicht in seinem Stream lesen. Mit dem Badword-Filter entscheidest du, welche Begriffe für deinen Stream angemessen sind.
Unabhängig von deinem persönlichen Badword-Filter haben Beleidigungen, Bodyshaming, Hetze, Belästigungen oder rassistische Äußerungen generell keinen Platz im JOYclub. Derartige Beiträge, die gegen unseren Community Guide verstoßen, meldest du jederzeit mit einem einfachen Klick auf den Chat-Kommentar an unser Support-Team, welches die angemessenen Maßnahmen gegenüber dem störenden Mitglied ergreift. |
Wie erstelle ich meine persönliche Badword-Liste?
Du begibst dich auf die Übersichtsseite der aktuell laufenden Livestreams. Links neben der roten Schaltfläche zum Starten eines Streams findest du den Button für deine persönlichen Stream-Einstellungen.
Es öffnet sich das Fenster mit deinen Stream-Einstellungen. Hier klickst du auf den zweiten Reiter, der dich zu deiner Badword-Liste führt.
Nun kannst du jene Wörter eintragen, die in deinem Stream keinen Platz finden sollen. Schreibe den Ausdruck in das vorgesehene Feld und bestätige anschließend mit einem Klick auf die rote Speichern-Schaltfläche. Was du bei der Wahl deiner Eintragungen beachten musst, erfährst du am Ende dieses Artikels.
Der Begriff wurde nun hinterlegt und findet sich in deiner Liste wieder. Du siehst die Gesamtliste deiner hinterlegten Worte sowie eine Übersicht der zuletzt hinzugefügten Badwords. Insgesamt kannst du bis zu 50 Wörter eintragen. Um einen Ausdruck wieder aus deiner Liste zu entfernen, klickst du auf das X hinter dem Begriff.
Startest du nachfolgend einen Stream und ein Gast möchte eines der von dir gewählten Worte in deinen Stream-Chat schreiben, ist die Verwendung des Begriffs nicht mehr möglich und das Mitglied erhält einen erklärenden Hinweis.
Was ist bei der Auswahl meiner Begriffe zu beachten?
- Nutze ausschließlich einzelne Worte. Keine Phrasen, Sätze oder Ausdrücke, welche Leerzeichen oder Bindestriche enthalten.
-
Groß-/Kleinschreibung kann ignoriert werden. Dies erkennt der Filter automatisch und reagiert auf groß sowie klein geschriebene Varianten.
- Der Filter erkennt ebenfalls die Schreibung mit Umlauten oder Leetspeak-Sonderzeichen und blockt diese Schreibvarianten basierend auf deinem Wort automatisch mit.